Vom Draufgänger bis zum Angsthund

Unsichere Hunde sicher führen: SO GIBST DU IHNEN ORIENTIERUNG UND UNTERSTÜTZUNG
Ein unsicherer Hund braucht eine souveräne Bezugsperson, klare Strukturen und Schutz vor Überforderung. Naturheilkundliche Unterstützung mit Tryptophan und Heilpflanzen wie Baldrian oder Johanniskraut kann helfen, Ängste zu reduzieren. Wichtig ist auch der richtige Umgang durch Fremde: kein direkter Blickkontakt, ruhige Bewegungen. In der Bibertaler Futterscheune findest du passende Produkte und Beratung, um deinem Hund mehr Sicherheit zu geben.